Inhalt: Dr 17-jährige Jan entdeckt bei einer Auktion Bilder, die lange seiner Familie gehört und die sie für verbrannt gehalten hatten. Gegen seine Erwartungen verschweigen seine Eltern die Herkunft der Bilder. Erst als Jan seinen Vater unter Druck setzt, erfährt er, dass sein Großvater 1938 die Druckerei, die ihn zu viel Geld gebracht hat, von dem jüdischen Geschäftsführer übernommen hatte, um sie vor einer Beschlagnahmung durch die Nazis zu retten. Empört über die Dreistigkeit seiner Familie, die den nach Israel emigrierten Freunden die Bezahlung der Druckerei oder jegliche Gewinnausschüttung immer vorenthalten hat, haut Jan ab. Von seinem Vater als Judas beschimpft, lernt er unter diesem Namen Sunny kennen, die ihn mitnimmt nach Paris, in die er sich verliebt und die ihm ein ihm unbekanntes, unbeschwertes Leben zeigt. Die Autorin versteht es, zwischen den Geschichten hin- und herspringend, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen und zeigt ein Stück Aufarbeitung deutscher Geschichte. Systematik: 5.2 Umfang: 207 S. Standort: 5.2 Fra ISBN: 978-3-423-78153-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.206/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.01.2021, 18:13 Uhr. 2.543 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 179.363 Zugriffe seit Januar 2007
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral